Das Einarbeiten neuer Mitarbeiter ist für jedes Unternehmen, groß oder klein, eine enorme Herausforderung. Eine konsequente Einarbeitungszeit mit dem Ziel, dass neue Kollegen schnell einsatzbereit sind, ist eine ziemliche Herausforderung. Die drei häufigsten Fehler für Sie auf einen Blick.

# 1 – Ein Dschungel an Inhalten

Vor allem in großen Unternehmen müssen jede Menge Inhalte zum Beispiel im Intranet gefunden werden, oder noch schlimmer ist es, wenn sie über verschiedene Abteilungen verteilt sind. Das Sammeln der richtigen Inhalte, zusammen mit der Entscheidung, welche Inhalte an welchem Moment geteilt werden müssen, ist das Wichtigste beim Einarbeiten eines neuen Mitarbeiters. In vielen Unternehmen wird der neuen Mitarbeiter am ersten Tag unter einer Lawine an Inhalten begraben. Nicht förderlich für eine weiche Landung. Denken Sie an mundgerechte Stücke, wenn es um Inhalte geht. Entwickeln Sie mit Managern, Marketing und HR ein Konzept für die Einarbeitungszeit, indem auch die Hauptinhalte für jede Phase stehen.

# 2 – Der Abteilungsleiter wird nicht an der Einarbeitungsphase beteiligt.

Der Manager spielt eine enorm wichtige Rolle, wenn ein neuer Mitarbeiter die neue Stelle antritt. Wussten Sie, dass in der Mehrzahl der Fälle eine schlechte Beziehung zum Manager der Hauptgrund für eine Kündigung ist? Die Einbeziehung der Abteilungsleiter während der Einarbeitungszeit kann der Organisation viel bringen. Begleiten Sie Ihren Abteilungsleiter beim Einarbeiten der neuen Mitarbeiter, indem sie ihm Einblick in die Leistung der neuen Mitarbeiter geben und ihn eine aktive Rolle als Coach spielen lassen.

# 3 – Kopieren / Einfügen von bestehenden Einarbeitungsprogrammen

Das Kopieren und Anwenden vorhandener Einarbeitungsprogramme für das eigene Unternehmen geschieht oft, ist aber not done. Das Handbuch und Intranet ist passé! Neue Mitarbeiter müssen mit der neuesten Technologie stimuliert werden. Sie sind immer online, eifrig und interessiert in Technologie.  Sie wollen in Ihre Kultur eingetaucht werden und sich als etwas Besonderes fühlen.

Beziehen Sie bei der Einarbeitungszeit einige neue Mitarbeiter, die vor Kurzem in Ihrem Unternehmen angefangen haben, mit ein. Und sorgen zugleich, dass die wirklichen Kulturträger auch mitdenken. So kommen Sie zu einem wertvollen und authentischen Einarbeitungsprogramm.

Jede Woche schreiben wir einen neuen Blog. Verpassen Sie ihn nicht und folgen Sie uns auf LinkedInYouTubeFacebook oder Twitter. 1 x alle zwei Wochen am Dienstag die beiden neusten Blogs in Ihrer Mailbox? Melden Sie sich für den Newsletter an.