Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen neuen Mitarbeiter. Eine ganz neue Person mit einem einzigartigen Set an Charaktereigenschaften und Fähigkeiten.
Sie möchten die Fähigkeiten dieser Person natürlich so schnell wie möglich nutzen. Also fangen Sie am ersten Tag völlig begeistert mit der Integration an, oder? Nein, wir sehen das aus einer ganz anderen Perspektive. Wie sieht das Onboarding mit der Appical App aus? Wir geben Ihnen die vier größten Unterschiede im Vergleich zu einem ’normalen‘ Onboarding.
#1 Bereits vor dem ersten Arbeitstag beginnen
Warum erst am ersten Arbeitstag starten, wenn Sie bereits lange im Voraus wissen, wann Ihre neue Arbeitskraft beginnt? Mit der Appical App beginnen Sie bereits vor dem ersten Arbeitstag mit dem Onboarding-Prozess. So können Ihre neuen Mitarbeiter bereits mit der Organisation vertraut gemacht werden. Preboarding nennen wir das. Der eigentliche, inhaltliche Einarbeitungsprozess kommt erst später, aber in dieser Phase gibt es bereits ausreichend zu tun.
Natürlich ist es schön, den neuen Mitarbeitern in dieser neuen Phase alles Mögliche zu erzählen, aber bei Appical konzentrieren wir uns vor allem darauf, was der Mitarbeiter hören möchte.
Schauen Sie sich hier im Video an, wie Appical funktioniert:
Eine Informationsüberlastung ist für niemanden angenehm, daher stellen wir sicher, dass die richtigen Informationen Ihre neuen Mitarbeiter zur richtigen Zeit erreichen. Deshalb haben wir den Onboarding-Prozess aufgeteilt, vom Vorstellungsgespräch, über die Unterzeichnung des Vertrags bis letztlich zum ersten Arbeitstag. Da das Informationsbedürfnis des Mitarbeiters in jeder Phase unterschiedlich ist, will man andere Inhalte anbieten.
Dann ist der Tag gekommen: Ihr Mitarbeiter nimmt seine Arbeit auf. Er kennt bereits die Unternehmenskultur, weiß, wer seine Kollegen und was die Kleidungvorschriften sind, welche Optionen es zum Essen in der Pause gibt und vieles mehr. Somit erlebt er sein erster Arbeitstag ein bisschen entspannter.
2# Ein Stück weniger langweilig und stressig
Die meisten Onboarding-Programme sind langweilig. Und neue Mitarbeiter möchte man nicht langweilen, denn das ist kein positiver erster Eindruck. Daher gestalten wir den Onboarding-Prozess so angenehm wie möglich. Die Appical App ist interaktiv, fühlt sich fast wie ein Spiel an. Spielerisch macht sich Ihr neuer Mitarbeiter mit der Organisation, der Kultur, dem Personal, den Vorgehensweisen und den Produkten vertraut.
3# In seinem eigenen Rhythmus, auf seinem eigenen Gerät
Die Einarbeitung eines neuen Mitarbeites in Ihre Organisation kostet Zeit. Wäre es nicht ideal, wenn Ihre neuen Mitarbeiter Sie in ihrem eigenen Rhythmus kennenlernen, auf ihrem eigenen Gerät, wann immer und wo immer sie möchten? Zusammen mit Appical können Sie Ihre eigene Umgebung einrichten, bestimmen, was Sie Ihren neuen Mitarbeitern zeigen wollen, in welcher Weise und zu welchem Zeitpunkt. Neu eingestellte Mitarbeiter können einfach die App aus dem Apple Store oder im Google Play Store herunterladen und sofort loslegen. Wir helfen Ihnen mit dem Inhalt, denn wir haben im Bereich der kreativen und wirksamen Inhaltserstellung bereits eine ganze Menge Erfahrungen gesammelt.
4# Den frischen Blick maximal nutzen
Neue Mitarbeiter bringen viele neue Kenntnisse und Erfahrungen mit. Aber unterschätzen Sie auch ihren frischen Blick nicht; sie betrachten Ihre Organisation, Ihre Website, Ihre Produkteaus ihrem eigenen Blickwinkel. Sie sehen, was Sie schon eine lange Zeit nicht mehr sehen können, weil Sie zu tief damit verwurzelt sind. Jeder wird leider nach ein paar Monaten betriebsblind. Deshalb ist es von unschätzbarem Wert, die gesamten ersten Eindrücke zu sammeln und daraus einen Nutzen zu ziehen.
Mit der Appical App können Sie Ihren neuen Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten vorschlagen und fragen, was sie darüber denken. Eine Sammlung von frischen, ungeschönten Meinungen ist das Ergebnis.
Wie sieht das aus? Wie funktioniert es?
Sind Sie neugierig, wie die Appical App aussieht, wie sie funktioniert was Sie damit machen können? Schauen Sie sich die Fallbeispiele auf unserer Webseite an.